Über mich

Werdegang

Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich ein Studium zur Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach absolviert.

19 Jahre leitete ich hauptberuflich ein evangelisches Jugendzentrum mit dem Schwerpunkt Gewalt- und Suchtprävention. Zielgruppe: 12-27 Jahren.  Zu diesen Themen besuchte ich mehrere Fortbildungen.

Meine Arbeit im Jugendzentrum implizierte  Erfahrungen in der Einzel- und Familienberatung, sowie im Coaching

Anfang März 2021 habe ich in den Kirchenkreis gewechselt und bin dort nun als Bildungsreferentin hauptberuflich tätig.

Qualifikation

Von 2006 bis 2007 setzte ich mich mit theoretischen Grundlagen einer Heilpraktikerausbildung auseinander („Kreativität und Wissen“, Karlsruhe).

 

Von 2007 bis 2008 absolvierte ich eine Langzeitfortbildung zur Deeskalations- und Anti-Gewalt-Trainerin beim Landschaftsverband Köln.

 

2009 machte ich nebenberuflich eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin (B – Lizenz) bei der BSA-Akademie in Köln.  Zudem erlangte ich eine  Hallenlizenz (C-Lizenz) beim Kreissportbund.

 

Seit 2008 arbeite ich sporadisch als Dozentin an verschiedenen Schulen.

 

Von 2011 bis 2013 war ich nebenberuflich im Ambulanten Betreuten Wohnen (BEWO Dienstleistungen Pougin & Klaßen) in Heinsberg tätig.

 

2013 habe ich mit der Ausbildung zur Systemischen Beraterin an der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf begonnen und 2 Jahre später erfolgreich abgeschlossen. Anschließend habe ich mich zur Systemischen Therapeutin ausbilden lassen.

 

Seit 2014 biete ich professionelle systemische Therapie an

 

2016 machte ich eine Weiterbildung als Rehatrainerin. Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höeres Maß an Selbstbestimmung über ihre Lebensumstände und ihre Umwelt zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. (WHO)

 

2018 befand ich mich in der Ausbildung zur systemischen Coachin, die ich im Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen habe.